Projektleiter
Matej Paunovskj
Projektmitglieder:
Leart Halitaj, Ken Ly, Civan Nacakgedigi, Dominik Bachmann
Projektbeschreibung:
Als Projekt haben wir ausgewählt, einen Beat zu erstellen. Wir haben YouTube Tutorials darüber geschaut, welches Programm am besten ist und sind so auf FL-Studio 20 gekommen. Dieses Programm ist dafür gemacht, Beats zu erstellen. Es sind schon sehr viele Soundeffekte und Töne vorinstalliert. Ausserdem kann man für dieses Programm verschiedenste Soundeffekte herunterlanden und im Programm installieren. So hat man sehr viele Möglichkeiten, seinen Beat zu erstellen oder zu verändern.
Quelle: https://www.pexels.com
Was haben wir gelernt?
Wir haben einiges über das Erstellen von Beats gelernt. Wir haben viele YouTube Tutorials geschaut und so konnten wir einiges lernen; Wir haben gelernt, wie man das Programm FL Studio 20 bedient, was man dazu noch braucht und was man beachten muss.
Positive Aspekte:
Uns hat es Spass gemacht, den Beat zu erstellen, mit den Effekten zu experimentieren und das Endergebnis zu sehen. Wir waren sehr interessiert, wie wir den Beat mit der Person erstellt haben und wie das Endergebnis rausgekommen ist.
Negative Aspekte:
Wir haben unseren Beat einmal verloren, weil der Laptop abgestürzt ist. Da das Programm nicht automatisch speichert, haben wir den ganzen Beat verloren.
Fazit:
Wir fanden es sehr interessant, den Beat zu erstellen und denken, dass wir nun gut mit dem Programm umgehen können. Auch wenn es teilweise sehr langweilige Punkte gab, wie das Programm kennenzulernen, machte es sehr Spass. Wir konnten gut in der Gruppe arbeiten und wenn jemand eine Frage hatte, konnte man jemand anders Fragen.
Neueste Kommentare