Projektleitung: Raphael Gysin
Mitglieder: Jendrik Scheibel und Lex Wohler

Projektbeschreibung:

Unser Projekt begann mit der Entscheidung für TinkerCAD für das 3D-Design. Mit Begeisterung und Neugierde erforschten wir die Grundlagen und erweiterten schnell unser Verständnis. Die Vielfalt an vorgefertigten Bausteinen ermöglichte kreative Designs, von einfachen Formen bis zu komplexeren Strukturen. Wir entwarfen Objekte wie einen multifunktionalen Behälter und erkundeten die Möglichkeiten des 3D-Drucks durch Downloads von Thingiverse. Trotz Herausforderungen wie Platzbeschränkungen und unerwarteten Verzögerungen konnten wir zwei Objekte erfolgreich drucken. Die gesammelten Erfahrungen waren äußerst wertvoll und lehrreich, und wir sind motiviert, unsere Fähigkeiten weiter auszubauen.

Ein Kopfhörerhalter aus dem 3D Drucker

Gute Erfahrungen:

Es war eine Angenehme Erfahrung 3D-Objekte zu modellieren. Es war etwas für uns Neues und wir hatten viel Spass dabei. Unsere Arbeitsprogramme waren auch sehr einsteigerfreundlich. Es hat uns viel Spass gemacht den Bausteln Raum beim Martinsberg  zu verwenden und immer wieder einmal zu besuchen. Die Leute waren sehr freundlich und es war generell eine angenehme Abwechslung. Es hat Spass gemacht einen 3D-Drucker zu verwenden. Vom Konfigurieren bis zum angenehmen Erfolgsgefühl, wenn man ein paar Tage später sein fertiges Objekt abholen konnte.

Schlechte Erfahrungen:

Unser fast grösstes Problem war eine zu optimistische Planung. Ursprünglich wollten wir insgesamt etwas mehr als 10 Objekte ausdrucken, und im Endeffekt hatten wir nur 2. Wir unterschätzten wie viel Zeit all dies benötigen würde und haben auch zwischendurch etwas getrödelt. Dazu war der Drucker auch nicht immer ganz auf unserer Seite. Anfangs dauerte es ziemlich lange bis wir den Drucker richtig konfiguriert hatten da die ganze Zeit etwas nicht richtig war. Ein paar Wochen später ist der Drucker auch während dem Druckprozess abgestürzt was nicht wirklich hilfreich war. Fazit: Wir hatten eigentlich sehr viel Spass bei diesem Projekt. Es war für uns alle etwas neues und wir konnten auch sehr kreativ sein und eigene Ideen umsetzten. Wir hatten zwar Schwierigkeiten diese konnten wir aber sehr schnell wieder rausholen also Ende gut alles gut.