Gruppenmitgliederinnen
Projektleiterin: Larissa Keller
Teammitgliederin: Simone Bretscher
Projektbeschrieb
Wir wollten ein passendes Thema für Weihnachten haben. Deswegen war unsere Idee, zwei GIFs zu erstellen, die einzeln abgespielt werden können. Sie haben einen Zusammenhang, der eine kleine Geschichte erzählt. Im ersten GIF läuft der Weihnachtsmann durch die Winterlandschaft, springt von Dach zu Dach und verschwindet schließlich in einem Kamin. Im nächsten GIF wird gezeigt, wie der Weihnachtsmann aus diesem Kamin herauskommt, Geschenke um den Weihnachtsbaum zaubert und aus dem Bild verschwindet.
Hier folgen einige Bilder von unserem Prozess:
Positives
Am besten hat uns die Zusammenarbeit gefallen. Wir finden, dass wir eine tolle Teamarbeit hatten und offen miteinander kommunizieren konnten. Es war schön zu sehen, wie wir gemeinsam Ideen entwickeln und uns gegenseitig unterstützen konnten. Zu den guten Erfahrungen zählt vor allem, dass wir immer Lösungen gefunden haben, wenn es Herausforderungen gab. Das Modul Animation kam genau zur richtigen Zeit, was uns motiviert und inspiriert hat. Auch die Ideen sammeln und entwickeln lief sehr gut. Dabei haben wir gemerkt, dass wir beide sehr gut zusammenarbeiten können und als Team harmonieren. Was am meisten Spass gemacht hat uns das Illustrieren und die gemeinsame Teamarbeit. Es war spannend, kreativ zu sein und unsere Ideen umzusetzen, während wir gleichzeitig viel Freude daran hatten, als Team zu arbeiten und unsere Stärken zu kombinieren.
Negatives
Was uns am wenigsten gefallen hat waren die unklaren Lösungswege zu unseren Problemen. Dadurch haben wir viel Zeit verloren und mussten länger nach passenden Lösungen suchen, was teilweise frustrierend war. Eine schlechte Erfahrung war der Zeitdruck, der durch die unklaren Lösungswege entstanden ist. Wir haben viel Zeit verloren und mussten unser Projekt um eine Woche verlängern, um es fertigstellen zu können. Die größten Probleme hatten wir beim Erstellen der GIFs. Ein häufiges Problem war, dass sich die Seiten nicht exakt an der gleichen Stelle befanden. Dadurch kam es dazu, dass sich die Bilder leicht verschoben haben, was zu unerwünschten Bewegungen geführt hat.
Fazit
Zu Beginn haben wir uns intensiv mit verschiedenen Ideen und Konzepten auseinandergesetzt und diese auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Dabei haben wir immer wieder unsere Fortschritte reflektiert und Anpassungen vorgenommen. Die Zusammenarbeit im Team war ebenfalls ein entscheidender Faktor. Der offene Austausch von Meinungen und die regelmäßigen Besprechungen haben uns geholfen. Durch eine klare Aufgabenverteilung und gezielte Priorisierung konnten wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und effizient arbeiten. Die Resultate entsprechen unseren Erwartungen.
Neueste Kommentare