Gruppenmitglieder

Projektleiter:
– Simon Rinke

Mitglieder:
– Manuel Greiter

Projektbeschrieb

Das Projekt bestand darin, eine Reihe von Portraitfotos für den Lehrbetrieb Axpo zu erstellen. Diese Fotos sollen die verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitenden professionell repräsentieren und im Intranet präsentiert werden. Ziel war es, sowohl die fotografischen Fähigkeiten der Beteiligten zu verbessern als auch erste praktische Erfahrungen mit einem professionellen Fotoshooting zu sammeln. Die Fotos wurden mit Adobe Lightroom bearbeitet, um eine hohe Qualität sicherzustellen, und in Formaten bereitgestellt, die den Anforderungen der Kunden entsprachen.

Positives

  • Neue Erfahrungen mit professioneller Fotografie: Das Projekt bot die Gelegenheit, neue Erfahrungen mit der Erstellung und Bearbeitung von Portrait- und Gruppenfotos zu sammeln. Die praktische Anwendung der Theorie half dabei, die fotografischen Fähigkeiten zu erweitern.
  • Effiziente Zusammenarbeit: Die Aufgabenverteilung innerhalb des Teams war klar und effektiv, was zu einem reibungslosen Projektablauf beitrug.
  • Hohe Kundenzufriedenheit: Die Fotos entsprachen den Anforderungen des Kunden und wurden als hochwertig und professionell wahrgenommen.
  • Vertiefung der Bildbearbeitungskenntnisse: Die Arbeit mit Adobe Lightroom und die Bearbeitung der Fotos im RAW-Format gaben wertvolle Einblicke in die professionelle Bildnachbearbeitung.

Negatives

  • Probleme bei der Bildübertragung: Das Versenden der qualitativ hochwertigen Fotos war aufgrund ihrer Größe eine Herausforderung. Erst nach mehreren Versuchen wurde eine Lösung mit WeTransfer und SharePoint gefunden.
  • Herausforderungen beim suchen für die Locations: Wir hatten relativ lange bis wir geeignete Locations für das Shooting hatten
  • Herausforderungen in der Logistik: Einige Mitarbeitende fielen krankheitsbedingt aus, wodurch geplante Shootings verschoben werden mussten.

Fazit

Das Projekt war insgesamt ein Erfolg, da die meisten Anforderungen erfüllt und wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt wurden. Die fertigen Fotos wurden vom Kunden positiv bewertet und entsprachen den Erwartungen. Dennoch gab es Schwächen in der Planung und Logistik, die in zukünftigen Projekten verbessert werden sollen. Die Arbeit an diesem Projekt war sowohl lehrreich als auch motivierend und hat die Teilnehmer auf zukünftige fotografische Herausforderungen vorbereitet.