Projektleitung: 
Jana Birchmeier

Projektbeschreibung:

Im Rahmen des Projekttages habe ich mich dazu entschieden, eine kreative und personalisierte Geburtstagseinladung für meinen Götti zu gestalten, der 40 Jahre alt wird. Die Einladung besteht aus zwei Teilen: ein halb Minuten langes Animationsvideo und einer schriftlichen Einladung. Das Video erzählt eine kurze humorvolle Geschichte, die ich gemeinsam mit meinem Götti erarbeitet habe . Die schriftliche Einladung enthält alle wichtigen Details zur Feier, wie Datum, Uhrzeit und Ort.

Link zum Animationsvideo: https://youtu.be/4b2UnAxlygU?si=kl96lJyNJs7CPF0h

Meine Einladung:

Positive Aspekte:

  • Kreativer Ausdruck: Es war richtig spannend, ein Animationsvideo zu machen und eine ganz neue Art von Einladung zu gestalten. Besonders die Mischung aus humorvoller Erzählung und visuellen Effekten war eine coole Herausforderung.
  • Erfahrung in Animation und Design: Ich konnte meine Fähigkeiten in der Animation mit After Effects und der Gestaltung mit Illustrator weiter verbessern. Besonders das Erstellen von animierten Objekten war eine wertvolle Erfahrung.
  • Zusammenarbeit: Die enge Zusammenarbeit mit meinem Götti beim Erstellen des Shootingboards hat mir geholfen, eine klare Vorstellung vom Projekt zu bekommen und das Ergebnis so zu gestalten, wie wir es uns vorgestellt haben.
  • Zeitmanagement: Ich konnte meinen Zeitplan gut einhalten und das Animationsvideo sowie die schriftliche Einladung rechtzeitig fertigstellen.

Moodboard:

Einblick in meinen Arbeitsprozess:

Negative Aspekte:

  • Unerwarteter Aufwand: Das Erstellen des Animationsvideos war viel zeitintensiver als ursprünglich erwartet. Besonders die Feinabstimmungen der Animationen und der Übergänge haben mehr Zeit in Anspruch genommen, als zuerst eingeplant.
  • Technische Herausforderungen: Obwohl ich mit den Programmen vertraut war, gab es einige technische Schwierigkeiten. Doch ich konnte sie recht schnell beheben.
  • Entscheiden des Layouts: Die Entscheidung für das Layout der schriftlichen Einladung war eine Herausforderung, da ich viele unterschiedliche Designideen hatte, die teilweise sehr voneinander abwichen.

Fazit zum Projekt:

  • Insgesamt war dieses Projekt eine wertvolle Erfahrung. Die Kombination aus Animation und der Gestaltung der schriftlichen Einladung war spannend umzusetzen, dabei konnte ich sowohl meine kreativen als auch technischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Trotz einiger unerwarteter Herausforderungen, wie dem hohen Zeitaufwand beim Zeichnen der Objekte und der Entscheidung, welche Ideen umgesetzt werden sollten, bin ich mit dem Endergebnis sehr zufrieden. Das Animationsvideo und die Einladung spiegeln genau die Ideen wider, die wir uns vorgestellt haben. Für zukünftige Projekte werde ich weiterhin darauf achten, realistische Zeitrahmen zu setzen und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren.