Gruppenmitglieder

Projektleiter:

  • Manuel Greiter

Mitglieder:

  • Simon Rinke

Projektbeschrieb

Das Projekt bestand darin, ein Video für das Format “Lehrberufe Live” zu erstellen. Dieses Video sollte den Beruf Mediamatiker in der Axpo anschaulich präsentieren und einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag bieten. Ziel war es, das Video als One-Take-Aufnahme mit einer Länge von ca. 45 Minuten zu produzieren. Dabei sollten die wichtigsten Aufgaben eines Mediamatikers gezeigt und praxisnahe Inhalte vermittelt werden.

Das Projekt bot eine hervorragende Gelegenheit, sowohl die technischen als auch die kreativen Fähigkeiten der Beteiligten weiterzuentwickeln. Die Bearbeitung erfolgte mit Adobe After Effects, wobei unter anderem auch Gesichter unbeteiligter Personen unkenntlich gemacht wurden.

Positives

  • Neue Erfahrungen in der Videoproduktion: Das Projekt ermöglichte uns, wertvolle Einblicke in die Planung, das Filmen und die Nachbearbeitung eines professionellen Videos zu gewinnen.
  • Effiziente Zusammenarbeit: Die Aufgabenverteilung innerhalb des Teams war klar definiert, was zu einem reibungslosen Ablauf und einer effektiven Umsetzung führte.
  • Hohe Kundenzufriedenheit: Das Video entsprach den Anforderungen des Auftraggebers und wurde als informativ sowie professionell wahrgenommen.
  • Vertiefung der Kenntnisse in Adobe After Effects: Durch die Bearbeitung des Videos konnten wir unsere Kenntnisse in der Software erweitern, insbesondere in der Anwendung von Maskierungen und Tracking-Funktionen für das Unkenntlichmachen von Gesichtern.

Negatives

  • Probleme mit der Videoübertragung: Aufgrund der hohen Dateigrösse war das Versenden des Videos herausfordernd. Letztendlich wurde eine Lösung durch WeTransfer und SharePoint gefunden.
  • Herausforderungen bei der Location-Wahl: Die Suche nach geeigneten Drehorten war zeitintensiver als erwartet.
  • Ungeplante Unterbrechungen: Die geschlossene Studiotür und technische Probleme führten zu unerwarteten Schnitten im Video, obwohl es als One-Take geplant war.
  • Zeitliche Engpässe: Durch eine zu knappe Planung wurde das Video kürzer als die geplanten 45 Minuten.

Fazit

Das Projekt war insgesamt ein Erfolg, da die zentralen Anforderungen erfüllt und wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt wurden. Die Endfassung des Videos wurde vom Kunden positiv bewertet und entsprach den Erwartungen. Dennoch gab es Herausforderungen in der Planung und Organisation, die in zukünftigen Projekten optimiert werden sollten. Die Arbeit an diesem Video war eine lehrreiche und motivierende Erfahrung, die uns auf kommende filmische Projekte vorbereitet hat.

Szene aus dem Video