Projektleiter:
– Timo Iseli

Gruppenmitglieder
– Noé Zehnder
– Marco Contartese
– Keon Kälin
– Lara Peterhans

Projektziel:
Das Projekt besteht in der Erstellung eines informativen Falzprospekts über die Stadt Lenzburg. Der Reiseführer soll Touristen und Interessierten einen kompakten Überblick über die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten in Lenzburg bieten.

Inhalt & Umsetzung:
Der Reiseführer stellt die wichtigsten Highlights der Stadt Lenzburg vor, darunter:

Schloss Lenzburg: Eine der ältesten und bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz mit einem Museum zur Regionalgeschichte.

Goffersberg („Gofi“): Ein Aussichtspunkt mit dem historischen „Gofischlössli“.

Altstadt: Gut erhaltene, barock geprägte Altstadt mit historischer Architektur.

Tierwelt: Erwähnung besonderer Tierarten, die in der Umgebung zu sehen sind.

Arbeitsprozess:
1. Recherche & Informationssammlung: Daten und Fakten zu den Sehenswürdigkeiten zusammentragen.

2. Fotografie: Eigene Bilder anfertigen, um den Prospekt visuell ansprechend zu gestalten.

3. Design & Layout: Erstellung des Falzprospekts mit einer ansprechenden Gestaltung.

4. Textgestaltung: Kurze, prägnante Texte formulieren, die leicht verständlich sind.

5. Finalisierung: Überprüfung und Druckvorbereitung des Prospekts.

Ergebnisse & Erfolge:

• Der Falzprospekt wurde erfolgreich erstellt und ist fast druckbereit.

• Die Dokumentation zur Entstehung wurde fertiggestellt.

• Ein strukturierter Zeitplan sorgte für eine effiziente Umsetzung.

Besondere Herausforderungen:
Während der Projektarbeit wurde festgestellt, dass das ursprünglich berechnete Abgabedatum nicht korrekt war. Dies wurde rechtzeitig erkannt und der Zeitplan entsprechend angepasst.

Fazit:

Das Projekt war eine gelungene Kombination aus Recherche, Design und praktischer Umsetzung. Der fertige Reiseführer bietet eine kompakte und attraktive Möglichkeit, Lenzburg kennenzulernen. Das Projekt war eine grossartige Gelegenheit, unsere Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen.