Projekte von dem Projekttag der Berufsfachschule Baden

Schlagwort: bbbaden (Seite 2 von 3)

Snapchat-GeoFilter

Yassin Lotfi Benmegri, Mikael Jed Cruz, Samuel Fischer, Luca Cattin

Wir haben Geofilter für die App “Snapchat” erstellt mit Photoshop.

Mikael Jed Cruz's Filter

Mikael Jed Cruz’s Filter

 

Filter Vorlage

Filter Vorlage

Leider wurde keiner unserer Filter für Snapchat angenommmen, den Grund dazu wurde nicht spezifiziert. Gearbeitet haben wir unteranderem mit der Software Krita, Paint.Net und Photoshop.

Hangman in VB

Wir haben in Visual Basic ein Hangman-Spiel programmiert.

Man kann die Buchstaben per Klick oder mit der Tastatur eingeben.

Projektteam: Philipp Hauswirth, Yves Rubin, Marco Habegger (Projektleiter)

Leider kannst du den gehängten Män nicht sehen :(

Hangman-Screenshot

Spiel downloaden: Hangman

Sabo Startseite

Wir haben den Projektauftrag erhalten, unter anderem die Startseite von Frau Sabo zu bearbeiten. Mit Freude nahmen wir das Projekt an, da es uns ermöglichte den Kundenkontakt und den Umgang mit Joomla zu üben. Auch hatten wir bei diesem externen Projekt mehr Verantwortung, als bei einem eigenen.

Gerne könnt Ihr euch die Homepage anschauen: http://www.angelikasabo.ch!

Startseite

by Rafael Pfenninger & Tobias Etter

Präsentationsvorlage BBB

Klasse: IB11b
Projektleiter: Girimonte Fabio
Projektmitglied: Gauch Marc, Stutz Jan

In diesem Projekt haben wir eine Präsentationsvorlage mit Microsoft PowerPoint 2010 für die BBB erstellt. Diese kann von den Lehrern, sowie als auch von uns Schülern, jederzeit benutzt werden.

Präsentationsvorlage BBB

Titelfolie der Präsentationsvorlage BBB

Präsentationsvorlage BBB

Beispielfolie der Präsentationsvorlage BBB

Bitte fügen Sie die Fusszeile über die Schalftfläche Kopf- und Fusszeile in der Registerkarte Einfügen ein, damit auch die Textbox auf der Titelfolie richtig übernommen wird. Vergessen Sie bitte nicht, die Kontrollkästchen Foliennummer und Fusszeile zu aktivieren.

Unsere Präsentationsvorlage für die BBB kann hier (potx-Datei) heruntergeladen werden.

Google Earth 3 – BBB 3D

Klasse: IB11b
Projektleiter: Girimonte Fabio
Projektteam: Kjetil Frangi, Luca Colagiorgio

In diesem Projekt haben wir die Modelle der BBB-Gebäude Bruggerstrasse, Martinsberg sowie die Turnhalle mithilfe vom Programm SketchUp konstruiert. Anschliessend haben wir diese drei Modelle in Google Earth online eingefügt.

BBB

Die BBB auf Google Earth

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gebäude Bruggerstrasse

Gebäude Bruggerstrasse der BBB

Turnhalle & Martinsberg der BBB

Turnhalle & Martinsberg der BBB

 

Die BBB-Gebäude können auf Google Earth bei der Bruggerstrasse in Baden (Bruggerstrasse, Baden, Schweiz) angeschaut werden.

“Meiere” in Visual Basic implementieren

Projektleiter: Roger Obrist
Weitere Teammitglieder: Patrick Hunziker

Wir wollten im Projektunterricht das Gesellschaftsspiel “Meiere” in Visual Basic implementieren. Zuerst führten wir uns das OpenBook “Einstieg in Visual Basic” von Galileo Computing zu gemüte. Danach konnte es mit der eigentlichen Programmierung losgehen. Wir haben dann innerhalb von 4-5 Wochen das Spiel für den 2-, 3-, und 4-Spieler-Modus gecodet. Dabei stammt jede einzelne Zeile von uns.

Wirkliche Schwierigkeiten hatten wir keine, obwohl es nicht gerade einfach war ein solch kleines Programm auf 2 Computern parallel zu entwickeln.

Wir sind nun stolz unser Projekt hier zum Download anbieten zu können!

Multiboot-DVD

Projektleiter: Patrick Hunziker

Weitere Teammitglieder: Roger Obrist, Yannick Müller, Jan Keller

Wir haben uns im Projektunterricht für das Projekt “Multiboot-DVD” entschieden. In diesem Projekt ging es darum eine bootbare DVD zu erstellen, das heisst eine DVD, die man in jeden Computer einlegen kann um Programme unabhängig vom installierten Betriebssystem zu starten. Um die DVD zu erstellen haben wir das Programm “SARDU” benutzt. Die Hauptarbeit lag jedoch nicht nur in der Einbindung der verschiedenen Files in die DVD, sondern auch zu einem grossen Teil beim Download der einzelnen Programme, die wir einbinden mussten.

Schwierigkeiten lagen bei der Aufgabenteilung, da die Zusammenführung der Files auf einem PC geschehen musste und folglich nur jemand damit arbeiten konnte.

Präsentation Trojaner

Projektleiter: Roger Obrist

Weitere Projektmitglieder: Jan Keller, Yannick Müller, Patrick Hunziker

Als Einstieg in den Projektalltag hatten wir die Aufgabe eine Präsentation über ein beliebiges Informatikthema zu erstellen. Wir entschieden uns für eine Virenart, den Trojaner. Nachdem wir die Infos darüber zusammengesucht hatten und uns auf eine Präsentation in Powerpointformat entschieden hatten, begannen wir auch schon, die ganzen Infos in der Präsentation einzubringen.

Schwierigkeiten lagen beim erstellen des Pflichtenhefts und dem Testproprotokoll, weil es das erste Mal war, dass wir so etwas tun mussten.

Hier kann unser Endprodukt heruntergeladen werden: Trojaner Projekt Praesentation

Bestandteile eines Computers und deren Funktionen

Sasha Märki (Projektleiter)                                                 Denis Keller

Dominik Siegenthaler                                                        Robin Häfeli

Michael Bitter

1pc-innen 

Projekt:

Unser Ziel war es, eine interessante und umfassende Dokumentation für leicht Fortgeschrittene PC-Nutzer über die Hardware zu schreiben, damit sie die Grundkenntnisse erlernen.

 

Motherboard, Prozessor, RAM, Karten, Laufwerke, Eingabegeräte, Netzteil, Gehäuse

, Bildschirm

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »