Projekte von dem Projekttag der Berufsfachschule Baden

Schlagwort: Präsentation (Seite 2 von 5)

Malware

Das Team:

Projektleiter: Janik Meier
Teammitglieder: Linus Cahenzli, Weyner Beldi, Lauren Emmenegger, Timo Krebs

Das Projekt:

Wir haben in unserem Projekt eine Präsentation zum Thema Malware erstellt. Wir erläutern darin verschiedene Typen schädlicher Software und erklären, wie sie arbeiten.

Wir haben dieses Thema gewählt, weil es uns interessiert hat. Wir wollten uns dazu ein Grundwissen aneignen und dies in einer Präsentation wiedergeben. Dabei haben wir parallel den Ablauf eines Projektes und des Projekttages kennengelernt.

Download:

Hier können Sie unser Endprodukt, die Präsentation, herunterladen:

Projekt UNIX-Webseite

Im Mittelpunkt dieses Projektes stand die Erstellung einer Webseite über UNIX. Die Webseite ist modern gestaltet und übersichtlich. Auf der Webseite sind mehrere Einträge vorhanden, welche die Funktion, die Entstehung, die Verwendung und auch den Unterschied von Linux zu UNIX fachgerecht erklären. Die Zielgruppe der Webseite sind Personen, welche bisher vielleicht von UNIX-Systemen gehört hatten, aber nicht wussten, was es genau mit diesen Betriebssystemen auf sich hat.

Der Artikel über den UNIX-Kernel erklärt, was ein Kernel ist und wie ein normaler Kernelprozess unter einem gängigen UNIX-System funktioniert. Des Weiteren wird auf die heutigen Versionen von UNIX eingegangen und auch die Unterschiede zwischen den Open-Source BSD-Systemen (FreeBSD, NetBSD, DragonFly BSD usw.) und anderen Closed-Source UNIX-Systemen (wie zum Beispiel AIX oder HP-UX) erläutert. Es ist ferner sehr aufschlussreich, Personen welchen die UNIX-Welt bisher nur am Rande bekannt war, die Unterschiede zwischen UNIX und Linux aufzuzeigen. Denn viele mögen denken, dass es da gar keinen Unterschied gäbe, gewissermassen sind UNIX und Linux-Systeme tatsächlich in vielen Funktionen ähnlich oder gleich. Wenn man dann genau hinschaut kann man viele Widersprüche erkennen, schliesslich sind auch die beiden Kernels nicht durch und durch konform.

Die Webseite selber ist im offiziellen WordPress-Blognetzwerk öffentlich auffindbar. Es wurde zu jedem Artikel eine Kommentarfunktion hinzugefügt, sodass die Leser selber Vorschläge einbringen können oder auch Fragen stellen, falls etwas unklar sein sollte. Im Falle eines neuen Kommentars werde ich per E-Mail informiert und kann sofort darauf reagieren. Man kann über WordPress der Webseite folgen, um über Änderungen informiert zu werden. Ich werde auch in Zukunft ab und zu Ergänzungen hinzufügen oder neue Beiträge veröffentlichen.

Hier ist der direkte Link zur UNIX-Webseite:
https://unixwebseite.home.blog

Präsentation Tesla

Projektleiter: Tim Muff
Mitglied: Luca Zardet

Projektbeschreibung:

Unser Projekt ist eine Powerpoint Präsentation über den Automobil-Hersteller Tesla Inc.
Wir haben eine Präsentation auf Powerpoint erstellt, die über die Modelle, die Lademöglichkeiten und die Stromversorgung Zuhause  Grossverbraucher berichtet.

Unsere Präsentation finden sie hier:Präsentation Tesla

Windows Präsentation

Ein Projekt von Dylan Sutter, Daniel Petrovic und Marc Sterchi

In unserem ersten Projekt machten wir eine Präsentation über ein Thema der IT, welches wir selbst wählen konnten. Wir haben uns dazu entschieden, eine Präsentation über Microsoft Windows zu erstellen. In der PowerPoint Präsentation haben wir verschiedene Themen über beides, Windows und Microsoft, vorgezeigt.

Windows_Präsentation

Präsentation Datenbanken

Andreas Winter, Samuel Lenzin und Davide Wietlisbach haben an diesem Projekt mitgewirkt.

 

Wir hatten den Auftrag über ein Informatikthema eine Präsentation zu erstellen, wir haben uns für das Thema Datenbanken entscheiden.

Unsere Präsentation finden Sie hier:

Datenbanken

 

Programmierbüchlein

Projektleiter: Tawanboon Yimvuthikul, Teammitglieder: Yves Geiger, Robin Kiel

Wir sollten als erstes Projekt eine Präsentation zu einem Informatikthema erstellen. Unsere Gruppe entschied sich ein kleines Programmierbüchlein zu den Grundlagen der Programmierung zu machen.


Das Büchlein können Sie als PDF hier herunterladen.

Programmiersprachen2

PPP_Programmiersprachen2

Fadri Künzli

Noah Ludin

Yannick Schneider

Wir haben den Auftrag bekommen eine Präsentation zu erstellen mit einem von und bevorzugten Thema. Wir haben dann das Thema Programmiersprachen genommen, da uns dieses Thema interessiert hat. Die Präsentation haben wir dann mit PowerPoint 2016 erstellt.

Präsentation Binär

PPPBinär

Robin Welmers,Pascal Schnetzler

Während drei Wochen wurde von Pascal Schnetzler und Robin Welmers eine Präsentation über Binärzählen erstellt.

Die Aufgabenstellung war, dass die Präsentation für eine Lernwebsite wäre und das die Präsentation keine Formatierungen enthält da der
“Auftraggeber” diese später einfügen würde. Bilder waren erlaubt nur nicht in Übermass. Sie müsste verständlich sein für Binärlaien um diese in das Thema einführen zu können.

Dies war unser erstes Projekt und daher auch das Testprojekt. Die Aufgabe wurde uns von Herr Schneider gegeben.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »