Projekte von dem Projekttag der Berufsfachschule Baden

Schlagwort: programmieren

Auto Buy Bot

Projektleiter: Janik Meier
Projektmitglieder: Timo Krebs, Lauren Emmenegger

Projektbeschreibung

Wir haben einen Bot programmiert, der Produkte von Supreme kaufen kann, sobald sie verfügbar sind. Dies haben wir gemacht, weil diese Produkte teils nach Sekunden ausverkauft sind und diese dann teurer weiterverkauft werden können.

Dies ist ein Ausschnitt aus unserem Code. Hier wird die Ähnlichkeit zwischen dem gewünschten Produktnamen und der gefundenen Produktnamen errechnet.

   

Was haben wir gelernt:
Wir haben unsere Kenntnisse mit Python vertieft.

Dies haben wir gut gemacht:
Wir haben einen funktionierenden Bot erstellt.

Dies können wir noch verbessern:
Das nächste Mal sollten wir früher mit der Dokumentation anfangen.

Agenda-App

Team

Projektleiter: Maurice Meier
Teammitglieder: Glatzfelder Dario, Yimvuthikul Tawanboon

Ziel

Unser Ziel war es, eine Handy-App zu erstellen, die einem Schüler helfen sollte zu planen. Die App sollte am Schluss einen anpassbaren Stundenplan, ein Terminregister und ein Notenblatt enthalten.

Realisierung/Probleme

Da Tawanboon ein IOS-Handy besitzt konnten wir nicht Android Studio nutzen um die App zu kreieren. Wir entschieden uns deshalb für Xamarin Forms mit Visual Studio zu nutzen.
Unser erstes Problem war, dass wenn wir die Projektdaten mithilfe von Github teilten funktionierte die Entwicklungsumgebung und die Virtualisierung nie bei allen.
Nachdem wir dieses Problem gelöst haben konnten wir uns an die eigentliche Entwicklung der App machen.
Wir merkten jedoch schnell, dass die Sprache für uns persönlich nicht immer nach sinnvollen bzw. logischem Verfahren arbeitet. Auch ist die Dokumentation teilweise lückenhaft oder verwirrend. Die Antworten in den Foren sind oft auch nicht mehr verwendbar. Zum Beispiel wird in mehreren Diskussionen vorgeschlagen, dass man „grid.location“ benutzt um die Position vom Grid und von Objekten im Grid herauszufinden. Dieser Befehl wurde jedoch in einer Version entfernt, weshalb wir selbst nach langem Suchen und Probieren keine Lösung gefunden haben.
Wir haben nach viel Verzweiflung und Fluchen geschafft eine nicht bugfreie Version mit fehlendem Notenblatt zu erstellen. Auch haben wir die App nicht für iOS gebuilded.

Reflexion

Wir gingen mit Freude und Motivation an das Projekt ran und kamen frustriert und müde raus. Es war mühsam Befehle zu finden, die funktionieren. Auch hatten wir teilweise Fehler im Programm die keinen Sinn ergaben und nach 5 Mal probieren dann plötzlich funktionierten.

Eintrag einer neuen Hausaufgabe/eines neuen Tests Eintrag einer neuen Schulstunde

Two in One

Teamleiter: Dominic Saladin

Mitglieder: Nivisan Jeyananthan

 

 

In diesem Projekt haben wir uns darauf fokusiert ein Spiel zu erstellen, welches aus verschiedenen Mini-Spielen entsteht. Es hat Mini-Spiele, welche eher für eine einzelne Person geeignet ist und einige, welche für 2 Personen geeignet ist. Leider funktioniert das 2. Spiel nicht auf der IOS/ Apple-version. , daher kann man nicht Online Spielen.  Bei Android funktioniert alles einwandfrei.

Das 1. Spiel sollte an die frühere Zeit zurück erinnern, als man noch Splitscreen gespielt hat zusammen mit Freunden.

 

 

Das 2. Spiel ein Online basiertes Cookie-Clicker Spiel.

 

Hier könnte ihr das Spiel für Apple herunterladen:

https://itunes.apple.com/ch/app/two-in-one/id1401183480?mt=8&ign-mpt=uo%3D4

Hier für Android:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ClickGameProduction.TwoInOne

 

 

 

Scratch – Snake

Klasse: IB11b
Projektleiter: Frangi Kjetil
Projektmitglied: Girimonte Fabio

In diesem Projekt haben wir das beliebte Spiel Snake mit dem Programm Scratch, mit welchem wir noch nie gearbeitet haben, erstellt. Anschliessend haben wir dieses auf der Webseite von Scratch hochgeladen.

Das im Scratch erstellte Spiel Snake

1. Unser Spiel Snake v1.0

 

Das von uns erstellte Spiel Snake v1.0 mit Scratch

2. Einblick in unser Spiel Snake v1.0

 

Unser Snake v1.0 kann auf folgender Webseite von Scratch jederzeit gespielt werden: Snake_v1.0

Selbstverständlich freuen wir uns auf Kommentare!

Viel Spass!

 

SchiffeVersenken

Das Topspiel Schiffe-Versenken

Spiele Schiffeversenken mit deinen Freunden und Verwandten ohne mühsames Felderzeichnen. Ganz einfach und schnell geht der Spass los Schiffe Versenken.

Fordere jemand zum Spielen heraus. Starte das Spiel und finde deinen Gegner schnell in LAN. Danach gibt es keine Gnade mehr.