Projekte von dem Projekttag der Berufsfachschule Baden

Kategorie: Web Pages (Seite 1 von 7)

Webserver und Website

Team

Projektleiter: Aaron Stadler

Teammitglieder: Marco Rohner, Colin Sprenger, Mischa Lehner

Projektbeschreibung

Wir wollen in diesem Projekt einen Webserver aufsetzen/konfigurieren und eine Website zu den Themen: Trojaner, Viren und Sicherheit im Internet erstellen.

Reflexion

Unser Fazit ist, dass uns das Projekt Spass gemacht hat und wir vieles lernen konnten oder altes auffrischen konnten. Wir sind sehr zufrieden mit dem Endprodukt, da wir alle unsere Vorstellungen/Anforderungen erfüllen konnten.

Das Resultat

Hier ist der Download

Schlagzeug Website

Projektleiter: Pascal Rolli

Mitglieder: Séverin Schleuniger, Nando Lüscher, Jasmin Fluck

Beschreibung:

In fünf Wochen haben wir eine Website entwickelt, in die wir viele Infos rund um das Thema Schlagzeug reingestellt haben

Kleiner Einblick:

Projekt UNIX-Webseite

Im Mittelpunkt dieses Projektes stand die Erstellung einer Webseite über UNIX. Die Webseite ist modern gestaltet und übersichtlich. Auf der Webseite sind mehrere Einträge vorhanden, welche die Funktion, die Entstehung, die Verwendung und auch den Unterschied von Linux zu UNIX fachgerecht erklären. Die Zielgruppe der Webseite sind Personen, welche bisher vielleicht von UNIX-Systemen gehört hatten, aber nicht wussten, was es genau mit diesen Betriebssystemen auf sich hat.

Der Artikel über den UNIX-Kernel erklärt, was ein Kernel ist und wie ein normaler Kernelprozess unter einem gängigen UNIX-System funktioniert. Des Weiteren wird auf die heutigen Versionen von UNIX eingegangen und auch die Unterschiede zwischen den Open-Source BSD-Systemen (FreeBSD, NetBSD, DragonFly BSD usw.) und anderen Closed-Source UNIX-Systemen (wie zum Beispiel AIX oder HP-UX) erläutert. Es ist ferner sehr aufschlussreich, Personen welchen die UNIX-Welt bisher nur am Rande bekannt war, die Unterschiede zwischen UNIX und Linux aufzuzeigen. Denn viele mögen denken, dass es da gar keinen Unterschied gäbe, gewissermassen sind UNIX und Linux-Systeme tatsächlich in vielen Funktionen ähnlich oder gleich. Wenn man dann genau hinschaut kann man viele Widersprüche erkennen, schliesslich sind auch die beiden Kernels nicht durch und durch konform.

Die Webseite selber ist im offiziellen WordPress-Blognetzwerk öffentlich auffindbar. Es wurde zu jedem Artikel eine Kommentarfunktion hinzugefügt, sodass die Leser selber Vorschläge einbringen können oder auch Fragen stellen, falls etwas unklar sein sollte. Im Falle eines neuen Kommentars werde ich per E-Mail informiert und kann sofort darauf reagieren. Man kann über WordPress der Webseite folgen, um über Änderungen informiert zu werden. Ich werde auch in Zukunft ab und zu Ergänzungen hinzufügen oder neue Beiträge veröffentlichen.

Hier ist der direkte Link zur UNIX-Webseite:
https://unixwebseite.home.blog

Website-HTML

Dieses Projekt wurde von drei Informatiklernenden; Kristian Velkov, Fabian Bähler und Samuel Lenzin verwirklicht.

Wir haben jeweils eine eigene Webseite über jeweils verschiedene Themen erstellt und am Ende alles Wissen, das wir beim Kreieren der Seiten bekommen haben, haben wir in eine gemeinsame Seite gesteckt, die mindestens ein spezielles Attribut der jeweiligen Seiten beinhaltete.

 

Die Seiten sind zu gross für diese Seite hier, deswegen ist der Download woanders: https://www.file-upload.net/download-13398737/DieSeiten.zip.html

HTML-Template

Teammitglieder:   Gian Widmer, Jan Schweizer

Projekt: Wir haben mit demselben Bootstrap je ein HTML-Template erstellt. Wir hatten die Vorgabe, eine Bildergalerie, ein Kontaktformular sowie da s Team abzubilden.

 

 

 

 

 

 

 

Klassenhomepage IB16a

Gruppenmitglieder:

  • Leonie Born
  • Amanuel Gorih
  • Jan Bryner
  • Carmen Koch

Beschreibung:

Wir haben eine Homepage für die Klasse IB16a gemacht, auf der man eine Liste aller Mitschüler, die Stundenpläne und eine Übersicht über die Leistungsbeurteilungen findet. Die Seite ist nur mit einem Benutzernamen und Passwort zugänglich.

Link: www.ib16a.square7.ch

PHP lernen

Ich erstelle gerne Webseiten. Mit HTML und CSS kann ich selbstständig Webseiten erstellen. Jedoch wollte ich mein Wissen erweitern indem ich eine eine neue Webseite Sprache lerne: PHP

Die meiste Zeit schaute ich mir Tutorials. Später konnte experimentierte ich mit verschiedenen PHP Codes.

Abgesehen von den viele Tutorials machte mir das Projekt spass. Ich konnte meine Kenntnisse in Webseiten erweitern.

« Ältere Beiträge