Projekte von dem Projekttag der Berufsfachschule Baden

Schlagwort: Multiplayer

Unity 2D Spiel im Web

Gruppenmitglieder

Projektleiter

  • Flavio Nadler

Mitglieder

  • Marko Akrap
  • Linus Bernhard

Projektbeschrieb

Wir haben ein Singleplayer Jump & Run Spiel, welches wir in einem vorherigen Projekt erstellt haben, in ein Zweispieler-Spiel umgewandelt. Das Spiel ist jetzt von zwei Spielern unabhängig voneinander spielbar. Ausserdem war es unser Ziel, das Spiel im Web hochzuladen. Das haben wir auf verschiedenen Plattformen versucht und gemacht. Wir haben es auch versucht auf Poki einzureichen, eine sehr bekannte Browsergame Website. Leider haben wir vor Projektabschluss nichts mehr davon gehört.

Positives

Wir konnten wiedereinmal etwas mit C# machen, was uns sehr gefallen hat. Ausserdem finden wir es toll, dass unser Spiel jetzt frei zugänglich für die Öffentlichkeit ist. Das Hochladen hat auf allen Plattformen sehr gut funktioniert, bis auf einer.

Negatives

Leider hat das hochladen nicht auf allen Plattformen funktioniert. Wir wollten nämlich eine eigene Seite für unser Spiel alleine. Deshalb wollten wir es auf Netlify hochladen, doch dort bekamen wir immer eine Fehlermeldung. Dieses Problem konnten wir leider nicht lösen. Ausserdem hat die faire Arbeitsaufteilung nicht wirklich funktioniert und wir haben uns in der Zeit ein wenig verschätzt.

Unser Spiel spielen

https://flavionadler.itch.io/2player-jump-run-with-idyllic-yodel

https://itch.io/embed-upload/10768488?color=30e2ef

https://play.unity.com/mg/other/2player-jump-run-with-idyllic-yodel

Elimination

Projektleiter: Weyner Beldi

Mitglieder: André Bütler, Eli Lantsch, Silvan Christen, Timo Krebs

Projektbeschreibung:

In diesem Projekt wollten wir, ein Online-Multiplayer Spiel erstellen. Das Ziel im Spiel ist es, den anderen Gegner zu besiegen, um dann zu der anderen Seite der Map zu gelangen. Der Gegner hat dasselbe Ziel, einfach, dass er auf die andere Seite muss. Wir haben uns bei diesem Projekt vorgenommen das Spiel wieder mit Hilfe von Unity zu erstellen, da der Grossteil unserer Gruppe sich bereits damit auskannte. Ausserdem habe wir probiert so wenig wie möglich nach Anleitung zu machen, um unser Verständis für den Code zu verbessern. Wir haben dazu die Sprache C# verwendet. Sie können das Spiel unten herunterladen.

Reflexion:

Mit den erfahrungen des letzen Spieles konnten wir viele dinge selber erstellen welche wir vorher nach einem Tutorial gemacht haben. Trotzdem mussten wir viele neue Möglichkeiten finden und Dinge nachschauen um ein Problem zu umgehen oder eine neue Funktionen hinzuzufügen. Mit den Neuen Ideen kamen viele neue Herausforderungen und wir mussten uns stetig neue Lösungen überlegen oder sogar Ideen verwerfen. Wir haben zwar das Spiel erstellt doch es hat noch viel Luft nach oben für verbesserung.

Snake.NET

Team:

Projektleiter: Pascal Lüscher

Mitglieder: Melanie Erb, Roger Obrist

Beschreibung:

Bei dem Projekt haben wir Snake in VisualBasic.NET programmiert.

Um die Schlange darzustellen haben wir mit GDI+ gearbeitet. Die Farbe der Schlange kann ausgewählt werden.

Das Spiel kann alleine, zu zweit oder sogar zu viert gespielt werden.

SinglePlayer

SinglePlayer

DualPlayer

DualPlayer

Multiplayer

Multiplayer

Probleme hatten wir praktisch keine und unsere anfänglichen Ziele haben wir mit den Multi-Player Varianten weitaus übertroffen.

Um das Spiel spielen zu können muss die .dll Datei unbedingt bei der .exe Datei abgelegt werden.

Download