Projekte von dem Projekttag der Berufsfachschule Baden

Schlagwort: HTML (Seite 1 von 3)

Clicker Game

Projektleiter: André Bütler

Mitglieder: Eli Lantsch, Weyner Beldi, Timo Krebs

Projektbeschreibung:

In diesem Projekt wollten wir ein Clicker Game erstellen. Das Ziel in diesem Spiel ist es, möglichst viele Zitronen zu verdienen. Ein Ende hat das Spiel jedoch nicht. Wir haben uns in diesem Projekt dazu entschieden, HTML und JavaScript zu verwenden, um neue Erfahrungen zu sammeln. Für das Programmieren haben wir Visual Studio Code benutzt. Wir haben mit einer Anleitung begonnen, haben das Spiel jedoch selber erweitert. Das Design haben wir ebenfalls selber ausgedacht und haben es ebenfalls selber gezeichnet.

Reflexion:

Nachdem wir die Grundlagen gelernt hatten, konnten wir selbstständig Erweiterungen und Verbesserungen hinzufügen. Mit den vielen Möglichkeiten und Ideen konnten wir das Spiel spannender und besser machen. Zum Schluss hatten wir jedoch keine Zeit mehr. Durch die selbstständige Veränderungen tauchten ebenfalls mehrere Probleme auf, welche zum Teil viel Zeit beanspruchten. Im grossen Ganzen sind wir mit dem Resultat zufrieden, auch wenn es viel Erweiterungs- und Verbesserungspotential besitzt.

JavaScript Jet Fighters

Projektleiter: Janik Meier
Projektmitglieder: Kim Roos, Lauren Emmenegger

Projektbeschreibung

In diesem Projekt haben wir das Arcade Game Jet Fighter(Atari, 1975) mit Javascript programmiert. Zu dritt haben wir zuerst Prototypen entwickelt und diese dann visuell und mechanisch erweitert. Neben Javascript haben wir hier auch mit HTML und CSS gearbeitet und dies auf einen Webhost-Server hochgeladen.

Gameplay in Full-Action

Der Restart Button

Was haben wir gelernt:
Wir haben gelernt, wie man mit Javascript in Webseiten programmieren kann und wie man die Canvas in Javascript benutzt.

Das gefiel uns:
Uns gefiel es, ein Game zu programmieren, zu testen und zu verbessern.

Das gefiel uns nicht:
Uns hat eigentlich alles gefallen.

Fazit:
Dies haben wir gut gemacht:

Wir konnten meist effizient arbeiten und haben verschiedene Spielmechaniken eingebaut. Für die Jets haben wir eine sehr detailreiche Grafik erstellt.

Dies können wir noch verbessern.
Wir hätten das Programm zuerst planen sollen, um strukturierteren Code zu schreiben.

Webserver und Website

Team

Projektleiter: Aaron Stadler

Teammitglieder: Marco Rohner, Colin Sprenger, Mischa Lehner

Projektbeschreibung

Wir wollen in diesem Projekt einen Webserver aufsetzen/konfigurieren und eine Website zu den Themen: Trojaner, Viren und Sicherheit im Internet erstellen.

Reflexion

Unser Fazit ist, dass uns das Projekt Spass gemacht hat und wir vieles lernen konnten oder altes auffrischen konnten. Wir sind sehr zufrieden mit dem Endprodukt, da wir alle unsere Vorstellungen/Anforderungen erfüllen konnten.

Das Resultat

Hier ist der Download

Gamebook

Ersteller: Sabri Mendil

Bei diesem Projekt handelt es sich, wie der Titel schon sagt, um ein Gamebook. Es ist eine Art Spiel, wo man selber eine Geschichte in Textform erlebt, diese aber durch verschiedene, gegebene Option selber beeinflussen kann. In diesem Gamebook geht’s um eine Zombieapokalypse in welcher man überleben muss. Das Gamebook wurde mithilfe des Programms “Twine” erschaffen.

Hier kann man das Spiel herunterladen:

Website-HTML

Dieses Projekt wurde von drei Informatiklernenden; Kristian Velkov, Fabian Bähler und Samuel Lenzin verwirklicht.

Wir haben jeweils eine eigene Webseite über jeweils verschiedene Themen erstellt und am Ende alles Wissen, das wir beim Kreieren der Seiten bekommen haben, haben wir in eine gemeinsame Seite gesteckt, die mindestens ein spezielles Attribut der jeweiligen Seiten beinhaltete.

 

Die Seiten sind zu gross für diese Seite hier, deswegen ist der Download woanders: https://www.file-upload.net/download-13398737/DieSeiten.zip.html

Programmierbüchlein

Projektleiter: Tawanboon Yimvuthikul, Teammitglieder: Yves Geiger, Robin Kiel

Wir sollten als erstes Projekt eine Präsentation zu einem Informatikthema erstellen. Unsere Gruppe entschied sich ein kleines Programmierbüchlein zu den Grundlagen der Programmierung zu machen.


Das Büchlein können Sie als PDF hier herunterladen.

HTML-Template

Teammitglieder:   Gian Widmer, Jan Schweizer

Projekt: Wir haben mit demselben Bootstrap je ein HTML-Template erstellt. Wir hatten die Vorgabe, eine Bildergalerie, ein Kontaktformular sowie da s Team abzubilden.

 

 

 

 

 

 

 

PHP lernen

Ich erstelle gerne Webseiten. Mit HTML und CSS kann ich selbstständig Webseiten erstellen. Jedoch wollte ich mein Wissen erweitern indem ich eine eine neue Webseite Sprache lerne: PHP

Die meiste Zeit schaute ich mir Tutorials. Später konnte experimentierte ich mit verschiedenen PHP Codes.

Abgesehen von den viele Tutorials machte mir das Projekt spass. Ich konnte meine Kenntnisse in Webseiten erweitern.

Website dislimuseum.ch

Teammitglieder:  Max Flohr, Jan Schweizer

Projekt: Wir haben eine Website für das Schlüsselanhängermuseum von “Disli” erstellt. Wir haben sie mit HTML und CSS umgesetzt. Das Ziel war es, Bilder sowie eine Kontaktangabe auf der Website einzubauen.

Zur Website: www.dislimuseum.ch

 

2017-01-11-08_57_46-dislimuseum-ch-home

Projektpool-Webseite

Mitglieder:

  • Julian Schmuckli (Projektleiter)
  • Dario Erismann
  • Janick Lehmann
  • Luca Fischer

Projekt:

Wir dachten das der Projektpool der BBBaden etwas anders dargestellt werden kann, als in einer normalen und langweiligen Excel-Tabelle.

Darum haben wir eine Projektpool-Webseite in HTML, CSS und PHP geschrieben, um die Excel-Tabelle abzulösen. Die Daten werden mit PHP Scripts von einer Datenbank ausgelesen und mit HTML und CSS (Bootstrap) schön leserlich aufgelistet. Im Administrationsbereich kann man die Projekte verwalten und die Suchfunktion hilft einem dabei das gewünschte Projekt zu finden.

Die Projektpool-Seite kann unter folgendem Link betrachtet werden:

http://projektpool.bplaced.net/

 

« Ältere Beiträge